Forensische Pathologie

Die forensische Pathologie ist der Kernbereich der Rechtsmedizin. Immer dann,
wenn Unklarheit über die Todesart besteht, d.h. ob ein Todesfall aus natürlicher
Ursache oder gewaltsam herbeigeführt wurde, ist rechtsmedizinische Kompetenz zur
Aufklärung der Todesart und selbstverständlich auch der Todesursache gefragt. Die
Rechtsmedizin bedient sich dabei, wie auch die Pathologie, der Leichenöffnung. Nur
mit ihrer Hilfe lassen sich natürliche krankheitsbedingte sicher von gewaltsamen
Todesfällen unterscheiden. Bei Todesfällen durch äußere Gewalteinwirkungen z. B.
bei Unfällen und Tötungsdelikten geben äußere und innere Verletzungen wichtige
und oftmals entscheidende Hinweise auf den zum Tod führenden Geschehensablauf.
Das Ergebnis einer Leichenöffnung mit in allen Einzelheiten beschriebenen und
fotografisch dokumentierten Verletzungen gestattet daher Rückschlüsse auf die Art
und Intensität von Gewalteinwirkungen und lässt in vielen Fällen Rückschlüsse auf
das bei einem Tötungsdelikt vom Täter benutzte Tatwerkzeug zu. Die
Leichenöffnung ist deshalb in vielen Fällen Grundlage für die rechtliche Bewertung
einer Gewalttat.
In den Fällen, bei denen allein durch die Leichenöffnung die Todesart und
Todesursache nicht zweifelsfrei festgestellt werden können, helfen weitere
Untersuchungen, wie z. B. mikroskopische oder chemisch-toxikologische
Untersuchungen zur Aufklärung beizutragen. Diese Untersuchungen geben bei
Gewalttaten gleichzeitig darüber Aufschluss, ob vorbestehende Krankheiten oder
Medikamenten- oder Drogeneinfluss bei dem Opfer den Tod begünstigt haben.
Bei ungeklärter Identität werden moderne molekulargenetische und anthropologische
Verfahren zur Identifikation eingesetzt. Die rechtsmedizinische Leichenöffnung ist
somit eine Maßnahme, welche eine lückenlose Aufklärung aller unter unklaren
Umständen eingetretenen Todesfälle erbringen kann.
In meinen freien Vorträgen aus der Reihe VOLLMOND - FORENSIK bringe
ich Ihnen das Thema etwas näher.
Für Profis aus dem Bereich Rettungsdienst zeige ich die Möglichkeiten, die ein
Retter nutzen kann um in einem entsprechenden Fall keine Spur zu verwischen und
dem Opfer doch richtig zu helfen. Auch in Extremsituationen....
einfach hier mal schauen
Für weitere Infos hier klicken... hier bekommen Sie einen kleinen Überblick über
ein paar nützliche Links zum Thema....
zurück
|